So, jetzt haben wir uns ja mal ein paar Monate mehr oder weniger regelmäßig

mit Klickern beschäftigt und es gibt die ersten Fortschritte:
Als Targetstock habe ich einen alten Rührlöffel zweckentfremdet, denn da haben es die Hunde einfach mit der Schnauze dranzustupsen.
Mittlerweile stupsen sie den Löffel an, egal wo ich ihn hinhalte (hoch, niedrig, ans Bein, an den Arm, an Gegenstände...) und sie folgen ihm auch um ihn zu berühren. Damit kann man dann verschiedene Tricks aufbauen.
Beide Hunde lassen sich mittlerweile auch zum STock schicken, wenn ich ihn ein paar Schritte weiter weg lege, berühren ihn,werden beklickert, kommen zurück und bekommen ihr Leckerchen. Später kann man dann den Hund dann auch zu bestimmten Gegenständen schicken.
Mit dem Löffel habe ich Butz auch beigebracht die 8 durch die Beine zu laufen.
Hier ist noch ein guter Ratgeber, der mit 7,90€ auch echt bezahlbar ist:
Hunde-Clickertraining von Katharina Schlegl-Kofler aus der Reihe GU Tierratgeber
ISBN 978-3-7742-1604-4